Die neurale Mobilisation nimmt sich der Beschwerden an, die durch das Nervensystem blockiert sind. Die Stimulation und Mobilisierung der betroffenen Nerven sorgt für Besserungen im Bewegungsapparat.
Ein häufig auftretender Faktor für Einschränkungen des Bewegungsapparates ist verbunden mit dem Nervensystem. Viele werden das Gefühl kennen, welches durch einen eingeklemmten Nerv, Schmerzen oder Steifheit im Körper entsteht. Neurale Mobilisation behebt diese Beschwerden.
Neurale Mobilisation befasst sich damit, Schmerzen und Blockaden zu lösen, die durch verbundene Nerven ausgelöst werden. Wenn ein Nerv eingeklemmt, gereizt oder angeschwollen ist, kann dies zu starken Schmerzen führen. Zudem fühlen sich die betroffenen Körperregionen steif und unbeweglich an. In manchen Fällen ist sogar die sensorische Wahrnehmung betroffen. Zu den Krankheitsbildern gehören auch Ischiasschmerzen, Karpaltunnelsyndrom und ein Kribbelgefühl.
Bei der neuralen Mobilisation geht es darum, die dysfunktionalen Nerven wieder funktionstüchtig zu machen. Durch Massagen und Übungen werden die Verklebungen der Nerven gelöst. Dies führt einerseits zu einer Entspannung des geschwollenen Nervengewebes, andererseits zu einer besseren Beweglichkeit der Nerven. So können wieder alle Signale über die Nerven weitergegeben werden, was sowohl Symptome wie Schmerzen oder Kribbeln beseitigt als auch die Steuerbarkeit und somit die Beweglichkeit der Gliedmassen verbessert.
Neurale Mobilisation bedeutet, dass Körperregionen wieder beweglich gemacht werden, die durch geschädigte Nerven eingeschränkt oder schmerzhaft sind. Es geht darum, die Nerven zu lösen, womit sich die Muskulatur entspannt und wieder voll und schmerzfrei genutzt werden kann.
Neurale Mobilisation eignet sich für Patienten, die Schmerzen oder Einschränkungen haben, welche durch einen eingeklemmten oder beschädigten Nerv ausgelöst werden. Die Schmerzen und die Steifheit, die man hier verspürt, sollten ernst genommen werden.
Die Behandlung bei neuraler Mobilisation ist sehr sanft und gezielt. Die betroffenen Nerven werden präzise angegangen und durch Massage und Dehnung wieder in ihren gesunden Zustand gebracht. Eine vorsichtige Herangehensweise ist hier der Schlüssel, da kraftvolles Einwirken zu weiteren Schäden an den Nerven führen kann.
Direkt Termin anfragen:
Praxis Philipp Breitkopf
Physiotherapie |
Medizinische Massage
Löwenschanz 3
8280 Kreuzlingen
Tel: 071 672 28 78
Natel: 079 851 94 99
Für Patienten:
mail@physiotherapie-breitkopf.ch
Für Ärzte:
breitkopf@physio-hin.ch
Verordnung vom Arzt
(Grundversicherung)
Ohne Verordnung
(Zusatzversicherung)
Auf Rechnung
(Privat-/Selbstzahler)
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.